Heichelheimer Kartoffel

Kartoffelkult(ur) für Kartoffelliebhaber
Scroll Down

Knollen-Highlights

Aktuelles

Heichelheimer Kartoffelernte 2020

In diesem Jahr ist nicht nur in Heichelheim alles ein wenig anders. Es dreht sich bei uns nicht mehr alles nur rund um die Knolle. Corona hat auch unsere „Heichelheimer Kartoffelkult(ur)“ ganz schön durcheinandergewirbelt.

Leider musste unser Hauptevent „Kartoffellegen mit Prominenten und Kindern“ im Frühjahr ausfallen. Die Heichelheimer Feuerwehr und Ehrenamtliche Helfer haben auch die Kartoffelernte übernommen. Auch die Kartoffelernte können wir aus den bekannten Gründen mit den Prominenten und Kids leider nicht durchführen, wie es in den vergangen Jahren geschehen ist. Die Ehrenamtlichen Helfer und die Heichelheimer Feuerwehr haben am 4. September in kleiner Runde die Ernte durchgeführt. Dank den guten Witterungsbedingungen in diesem Frühjahr und guter Regenfälle im Sommer ist die Ernte in diesem Jahr gut ausgefallen. Ein hoher Anteil an Mäusefraß hat die gute Ernte am Ende etwas beeinträchtigt.

Für das Jahr 2021 plant der Förderverein die Veranstaltungen, wie das Kartoffellegen und die –ernte wieder stattfinden lassen zu können. Außerdem zieht sich die Knolle schick an- so sollen im Rahmen der Bundesgartenschau 2021 kleine Veranstaltungen auf dem BUGA Gelände für Kinder stattfinden. Die Thüringer Knolle möchte sich den Besuchern hier von ihrer schönsten Seite zeigen.

Die Siegerin der „Thüringer Kartoffel des Jahres 2019“ heißt Bernina

Thüringer haben ihre Lieblings-Knolle gewählt

Über 1.000 Thüringer Kartoffelliebhaber haben gewählt und heute wurde die Entscheidung verkündet: die Kartoffelsorte „Bernina“ geht als eindeutige Siegerin bei der Wahl um die „Thüringer Kartoffel des Jahres 2019“ hervor. Am Mittwoch, den 6. November 2019 fand zum Kartoffeltag in Friemar die letzte Verkostung und damit die Entscheidung zur „Thüringer Kartoffel des Jahres 2019“ statt. Read More

Die „Kartoffelkult(ur) Heichelheim“ 2019 startet

Am Mittwoch, den 08. Mai 2019 findet in Heichelheim das „Kartoffellegen mit Prominenten und Kindern“ statt. Der Förderverein „Heichelheimer Kartoffel“ e.V. veranstaltet das traditionelle „Kartoffellegen mit Prominenten und Kindern“, unter der wiederholten Mitwirkung von Ministerpräsident Bodo Ramelow und Landwirtschaftsministerin Birgit Keller. Unsere neue Kartoffelprinzessin „Vanessa I.“ und ihr Kartoffelgefolge stehen als kompetente Berater den prominenten Vertretern aktiv zur Seite.

Read More

Reinhard Lachmann (Norika Lüsewitz, Ministerin Birgit Keller, Dietmar Barthel (Geschäftsführer THÜKAV e.V.), Kartoffelboss Wolfgang

Goldmarie ist die „Thüringer Kartoffel des Jahres 2018“

Über 1.000 Thüringer Kartoffelliebhaber haben gewählt und heute wurde die Entscheidung verkündet: die Kartoffelsorte „Goldmarie“ geht als eindeutige Siegerin bei der Wahl um die „Thüringer Kartoffel des Jahres 2018“ hervor. Am Mittwoch, den 7. November 2018 fand zum Kartoffeltag in Friemar die letzte Verkostung und damit die Entscheidung zur „Thüringer Kartoffel des Jahres 2018“ statt. Read More

Krönung der  „Thüringer Kartoffel des Jahres 2018“

10. Thüringer Kartoffeltag in Friemar mit jeder Menge Highlights rund um die Knolle

Auch in diesem Jahr dreht sich am Ende der Kartoffelsaison in Thüringen beim THÜKAV e.V. (Erzeugnisverband Thüringer Qualitätskartoffeln e.V.) wieder alles um die Knolle:

Zum Abschluss der Saison wird am 7. November 2018 , ab 9.30 Uhr der inzwischen 10. Thüringer Kartoffeltag in der Versuchsstation in Friemar (Siebenweg 2,  99869 Friemar.) organisiert. Besonderer Höhepunkt ist die Krönung der „Thüringer Kartoffel des Jahres 2018“.

Read More